Praxis für Physiotherapie Weigel
Michaela Weigel
Hasengartenstr. 20
65189 Wiesbaden
Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie weiterführende Informationen.
Für uns Menschen sind Krankengymnastik, Physiotherapie, Massagen oft schon Begriffe des täglichen Lebens. Wir brauchen sie, um unsere Beweglichkeit zu erhalten, unsere Gesundheit und Lebensfreude zu stärken, zur Rehabilitation oder sportbegleitend.
Auch bei unseren Haustieren werden diese Behandlungsmethoden immer häufiger eingesetzt. In enger Zusammenarbeit mit Tierärzten sind oft schmerzlindernde, mobilitätsfördernde und trainingsbegleitende Maßnahmen wichtig, um die Lebensfreude unserer Lieblinge zu erhalten.
Häufig werden auch Verhaltensweisen, mit denen z.B. ein Hund auf Muskelverspannungen reagiert, leicht als Unwilligkeit, Faulheit oder Böswilligkeit interpretiert.
Die Therapie sollte nur nach vorheriger Diagnose des behandelnden Tierarztes erfolgen. Deshalb ist es für uns selbstverständlich eng mit Ihrem Tierarzt zusammen zu arbeiten. Da nur durch eine genaue Diagnosestellung die bestmögliche Therapie für Ihr Tier gewährleistet ist.
Hundephysiotherapie kann sinnvoll eingesetzt werden bei Beschwerden wie z.B.
Als Physiotherapeut stehen uns zur Behandlung Ihres Hundes viele Therapien zur Verfügung. Einige davon sind:
Darüberhinaus sind sowohl bei der Rehabilitation als auch in der Sportphysiotherapie Trainingseinheiten für den Muskelerhalt und -aufbau unerläßlich. Gerne erstellen wir Ihnen detaillierte
Trainingspläne für Ihren Hund oder Ihr Pferd, um es wieder auf die alltägliche Bewegung vorzubereiten.
Dazu gehört auch eine genaue Anleitung wie und in welchem Umfang Übungen ausgeführt werden sollten (Praxistraining).